capture

Rückblick Virtual Clarity Summit

Virtual Clarity Summit

28. Mai 2020, 9:00 - 11:30

Gemeinsam mit unserem Partner Broadcom und unserem Kunden Trelleborg richten wir eine exklusive Veranstaltung für alle aus, die mit Projektportfoliomanagement zu tun haben und an Clarity interessiert sind oder es bereits einsetzen. In einem kurzen Zeitraum von 2,5 Stunden erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Sehen Sie, wie Trelleborg von Clarity profitiert und erhalten Sie exklusive Einblicke in das, was für ihren Erfolg notwendig war. Lassen Sie uns darüber hinaus mit Ihrem Themenvorschlag über Ihre Herausforderungen und Interessen sprechen. 

WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN

Neben spannenden Themen und exklusiven Einblicken haben Sie auch die Möglichkeit, einen Agendapunkt mitzubestimmen. Lernen Sie aus den Erfahrungen unserer Kunden und lassen Sie sich von deren Ansichten für Ihren eigenen Erfolg inspirieren. Sie werden auch genügend Zeit haben, Ihren persönlichen Standpunkt einzubringen und Ihre Fragen zu stellen. Seien Sie ein Teil davon und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.

WILLKOMMEN
Machen Sie es sich bequem. Mit einer kurzen Einführung begrüßen wir Sie, stellen uns vor und werfen einen Blick auf die Tagesordnung.

UPDATE & ROADMAP PRÄSENTATION CLARITY PPM VON BROADCOM
Marc Leijten von Broadcom gibt Ihnen einen kurzen Überblick über das aktuelle Geschehen bei Broadcom. Außerdem lernen Sie exklusiv die nächsten Schritte der Roadmap von Clarity kennen.

VALUE ADD SOLUTIONS DEVELOPED BY CAPTURE
Wir glauben, dass der Kauf guter Software allein nicht ausreicht und sind überzeugt, dass mehr als nur das nötig ist. Sehen Sie, wie unsere Kunden von unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise in diesem Bereich und durch den Einsatz der neuen Add-Ons, die wir kürzlich entwickelt haben, profitieren.

PAUSE
Zeit für eine kurze Pause - nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um einen Kaffee zu trinken oder sich zu erfrischen, um mit neuer Kraft in die zweite Hälfte unseres Summits zu starten.

EINFÜHRUNG DER NEUEN UX & ROADMAPPING @ TRELLEBORG
Machen Sie sich ein Bild von den Herausforderungen, mit denen Trelleborg vor und während der Einführung der neuen UX zu kämpfen hatte. Darüber hinaus wird Sarah Beckers von Trelleborg Einblicke in den Einsatz des Clarity Roadmappings und dessen Nutzen für den PPM-Prozess geben.

VOM KUNDEN GEWÄHLTES THEMA
Sie stehen aktuell vor einem speziellen Problem oder möchten ein bestimmtes Thema diskutieren? Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, einen Themenvorschlag einzubringen, den wir sehr gerne in die Tagesordnung aufnehmen würden.

Haben Sie unseren Virtual Clarity Summit verpasst? Schauen Sie in unsere Downloads, um den Link zu unseren Aufzeichnungen zu erhalten und einen Einblick in die Veranstaltung zu erhalten:

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über kommende Veranstaltungen informiert zu werden.

Downloadbare Dokumente

Clarity PPM - Digital Product Management _1_.pdf
918.12 KB

20200528_VirtualSummit_5_UserTopicRoadmapping_Manuel _1_.pdf
257.42 KB

20200528_VirtualSummit_4_AdoptionNewUX_Roadmapping_Sarah.pdf
4.5 MB

20200528_VirtualSummit_3_ValueAddSolutions_Manuel _1_.pdf
534.5 KB

20200528_VirtualSummit_2_ClarityInsightsRoadmap_Marc _1_.pdf
3.9 MB

20200528_VirtualSummit_1_Capture presentation_Mario _1_.pdf
486.92 KB

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

Rally Software

5 Minuten zu lesen | Platform

Geben Sie Ihrem Unternehmen die nötige Agilität und steigern Sie Qualität und Effizienz.

weiterlesen

Application Portfolio Management

1 Minuten zu lesen | Platform

"Application Portfolio Management ist die fortlaufende Anwendung systematischer und strukturierter Entscheidungsprozesse, um die Anwendungen einer Organisation entlang verschiedener Dimensionen (aus geschäftlicher und technischer Sicht) zu bewerten, verschiedene Maßnahmen zum Zwecke der Optimierung abzuwägen und geeignete Maßnahmen zu implementieren, um identifizierte Probleme zu lösen und wichtige Unternehmensziele zu erreichen. Das Versprechen von Application Portfolio Management liegt vor allem in der Reduzierung der Komplexität der Anwendungslandschaft, die aus einer ganzheitlichen Sichtweise heraus betrachtet wird."

weiterlesen

Demand Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Das Demand Management sollte beim Aufbau Ihrer Portfolio-Management-Strategie berücksichtigt werden.

weiterlesen

Portfolio Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Ein Portfolio ist eine Sammlung von Projekten und/oder Programmen, die zur Strukturierung und Verwaltung von Investitionen auf organisatorischer oder funktionaler Ebene verwendet wird, um den strategischen Nutzen oder die betriebliche Effizienz zu optimieren.

weiterlesen

Project Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Project Management ist die Anwendung von Prozessen, Methoden, Fähigkeiten, Wissen und Erfahrung, um bestimmte Projektziele gemäß den Projektannahmekriterien innerhalb vereinbarter Parameter zu erreichen.

weiterlesen

Financial Management

2 Minuten zu lesen | Platform

Financial Management bedeutet die Planung, Organisation, Leitung und Kontrolle der finanziellen Aktivitäten wie Beschaffung und Verwendung von Mitteln des Unternehmens. Es bedeutet die Anwendung allgemeiner Managementprinzipien auf die finanziellen Ressourcen des Unternehmens.

weiterlesen

Resource Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Resource Management ist die Beschaffung, Zuweisung und Verwaltung der für ein Projekt benötigten Ressourcen, wie z. B. Personen und deren Fähigkeiten, Finanzen, Technologie, Materialien, Maschinen und natürliche Ressourcen.

weiterlesen

Haben Sie den Überblick über Ihre Applikationslandschaft verloren?

1 Minuten zu lesen | Webinar

Wenn Rationalisierung etwas Gutes bedeutet...

weiterlesen

Newsletter sign up

Stay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.

sign up

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.