capture

Mit Projektportfolio Management Business Insights gewinnen

"Jedes Problem ist ein Geschenk – ohne Probleme würden wir nicht wachsen." – Anthony Robbins

Mit Projektportfolio Management Business Insights gewinnen

 

Die Anzahl der Projekte in Unternehmen ist durch das digitale Zeitalter drastisch gestiegen. Wachstum und Business-Anforderungen erfordern, dass wir viel mehr Projekte im Auge behalten – sowohl nach Anzahl als auch nach Volumen betrachtet. Das erfordert einen hohen koordinativen und organisatorischen Aufwand, um die Projekte erfolgreich in Zeit und Budget abzuwickeln. Das Gewinnen von Business Insights ist unumgänglich.

Wir gehen von dem Fall aus, dass Sie in Ihrer Organisation mit mehr als 90 laufenden Projekten konfrontiert sind: jedes einzelne Projekt mit seinen spezifischen Prioritäten, individuellen Zeitplänen und Ressourcen wird Sie vor einige Fragen stellen:

  • Wie können Sie die richtigen Entscheidungen treffen?
  • Sind Sie sicher, dass Sie die Ressourcen mit maximaler Effizienz einsetzen?
  • Woran erkennen Sie, dass sich das Projektteam auf die richtigen Dinge konzentriert?
  • Können Sie sicherstellen, dass Ihre Investition mit Ihrer Strategie übereinstimmt?

Projektportfolio Management ist entscheidend für die Bewertung, Priorisierung, Planung und Ausführung von Projekten und strategischen Initiativen. Zuverlässige und standardisierte Daten liefern bessere Business Insights – ein klarer Vorteil für Sie.

Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, wenn viele Projekte parallel laufen:

  1. Einzelne Projekte verzögern sich
  2. Ineffektive Nutzung von Ressourcen
  3. Budgetvorgaben, die nicht eingehalten werden können
  4. Mangelnder Überblick über Projekte
  5. Unvorhersehbare, nicht kalkulierbare Ereignisse treten auf
  6. Probleme mit der Transparenz – zu wenig Business Insights
  7. Folglich schwierig für Stakeholder, fakten- und informationsbasierte Entscheidungen zu treffen
  8. Probleme mit der Planung im Vorfeld und fehlende Systeme, die durch den Prozess führen
  9. Erfolglose Projektdurchführung führt zu Misstrauen
  10. Grundlegende Probleme, die zum Scheitern führen, sind identifiziert, aber es ist schwierig, geeignete Lösungen dafür zu finden

 

Für die gesamte Organisation kann das Projektportfolio Management einen echten Mehrwert schaffen. Indem man die richtigen Business Insights erlangt, können maßgeschneiderte Prozesse etabliert und die richtigen Werkzeuge zur Unterstützung dieser Prozesse implementiert werden.

Welche Ziele können am häufigsten durch den Einsatz einer PPM-Lösung erreicht werden?

  • Wertmaximierung durch Auswahl und effektive Zuweisung von Ressourcen zu den Projekten, die den höchsten Wert für das Unternehmen und/oder die Kunden liefern.

  •  

    Projekte mit höherem/niedrigerem Risiko zusammen mit langfristigen/kurzfristigen Projekten ergeben eine geeignete Kombination im Hinblick auf ein gutes Gleichgewicht im Projektmanagement.

     

  • Sicherstellung der strategischen Ausrichtung durch Überprüfung, ob jedes einzelne Projekt mit der Gesamtstrategie vereinbar ist.

Durch die Gewinnung tieferer Business Insights kann ein Unternehmen enorm profitieren

  • Zugängliche Daten und eine angemessene Datenqualität sind das A und O für eine schnelle und intelligente Entscheidungsfindung.

     

  • Parallel zur Implementierung einer PPM-Lösung werden (Projekt-)Standards entwickelt und etabliert, was wiederum sicherstellt, dass der Projektaufwand auch den Erwartungen entspricht.

     

  • Risiken reduzieren, da eine PPM-Lösung dabei hilft, die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit auf die richtige Arbeit zu setzen, indem Projekte in Portfolios strukturiert werden.

     

  • Business-Manager werden in der Lage sein, Risiken auf einem höheren Niveau zu melden.

     

  • Die Ausrichtung an der Strategie der Organisation, die für den langfristigen Erfolg des Unternehmens entscheidend ist.

     

  • Es wird eine Umgebung geschaffen, die zu berechenbarem und wiederholbarem Projekterfolg führt. Dies kann durch die Anwendung von Best Practices, Richtlinien und bewährten Methoden während des Projektlebenszyklus sichergestellt werden, indem ein PMO aufgesetzt und die PPM-Lösung dazu verwendet wird, durch den Prozess zu führen.

Fazit

Letztlich wird das Unternehmen die positiven Effekte deutlich spüren, wenn es aus einer geeigneten PPM-Lösung verlässliche Business Insights generiert. Denn mit strategisch richtig aufgesetzten Projekten wird die Unternehmensstrategie vorangetrieben und ein besserer Output geliefert, während die Risiken minimiert werden.

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

ServiceNow Strategic Portfolio Management (SPM)

19 Minuten zu lesen | Solution

Strategize, align, and deliver business outcomes from a single platform.

weiterlesen

3C Analytics

3 Minuten zu lesen | Solution

Behalten Sie Ihren Clarity-Betrieb im Griff – übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Konfigurationen mit 3C Analytics

weiterlesen

Configuration Control für Clarity – 3C

3 Minuten zu lesen | Solution

Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Clarity Instanzen

weiterlesen

Sind PPM und Agilität ein Widerspruch?

1 Minuten zu lesen | Webinar

Webinar-Aufzeichnung jetzt verfügbar!

weiterlesen

Aufzeichnung jetzt verfügbar - Webinar zum Ressourcenmanagement mit ServiceNow

1 Minuten zu lesen | Webinar

Aufzeichnung jetzt verfügbar für unser Webinar am 27. März 2020

weiterlesen

UNIQA PPM Implementation Case Study

1 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

Value Pack: Project Management Austria Solution Pack für Clarity

1 Minuten zu lesen | Blog

Das Certficated Project Management Austria Value Pack ist verfügbar für Clarity PPM

weiterlesen

Newsletter sign up

Stay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.

sign up

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.