capture

Bundesministerium für Justiz PPM Implementation Case Study

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

Austrian Federal Ministry of Constitutional Affairs, Reforms, Deregulation and Justice

 

Company info

The Federal Ministry of Constitutional Affairs, Reforms, Deregulation and Justice is a federal administrative authority. It ensures the judiciary’s independence and the proper administration of justice regarding the population’s legal interests. Furthermore, the ministry is in charge of drafting legislative acts in constitutional, civil, and criminal law on the one hand and sees to the agendas of reforms and deregulation on the other.

The Ministry’ IT department uses over thirty individually developed core IT applications, managed by its IT service provider BRZ, that is the provider of the whole Austrian federal administration.

Challenge

The IT department needed a better control of their demand management:

  • They were overwhelmed by demands, that led to a decrease on the agreed delivery comments.
  • The legacy tools in place were not sufficient in reinforcing best practices in demand approval.
  • Unstructured communication between the Ministry and its IT service provider led to suboptimal demand selections.
  • There was a lack of visibility on progress of projects – status report would show only information of previous quarters.

Solution

Clarity PPM, that was also already used by the IT provider BRZ, was implemented. All demands were now centrally captured, categorised, evaluated and prioritised. Working on the same platform, allowed the IT department and BRZ to utilise the demand and project management process jointly. Consequently, a clear definition of workflows, roles and responsibilities and on criteria on how to assess, prioritise and approve demands and projects were defined.

Result

The successfully established governance and standardisation of processes led to a dramatic cut down in approval times. Both – IT department and their service provider – profit from a better overview of their resources and capacities, helping them to better align demand and project delivery. Additionally, the time for creating status reports was reduced from several months to less than a week, thus providing timely and accurate information.

After the positive experiences and many benefits of this solution, the ministerial IT department choose to introduce also portfolio management.

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Webinar anzeigen

Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.

Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

OK

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können sich nun die Aufzeichnung des Webinars ansehen.

OK

Related content

Basierend auf Ihrem Leseverlauf könnte Sie der folgende Artikel interessieren:

Rally Software

5 Minuten zu lesen | Platform

Geben Sie Ihrem Unternehmen die nötige Agilität und steigern Sie Qualität und Effizienz.

weiterlesen

Application Portfolio Management

1 Minuten zu lesen | Platform

"Application Portfolio Management ist die fortlaufende Anwendung systematischer und strukturierter Entscheidungsprozesse, um die Anwendungen einer Organisation entlang verschiedener Dimensionen (aus geschäftlicher und technischer Sicht) zu bewerten, verschiedene Maßnahmen zum Zwecke der Optimierung abzuwägen und geeignete Maßnahmen zu implementieren, um identifizierte Probleme zu lösen und wichtige Unternehmensziele zu erreichen. Das Versprechen von Application Portfolio Management liegt vor allem in der Reduzierung der Komplexität der Anwendungslandschaft, die aus einer ganzheitlichen Sichtweise heraus betrachtet wird."

weiterlesen

Demand Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Das Demand Management sollte beim Aufbau Ihrer Portfolio-Management-Strategie berücksichtigt werden.

weiterlesen

Portfolio Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Ein Portfolio ist eine Sammlung von Projekten und/oder Programmen, die zur Strukturierung und Verwaltung von Investitionen auf organisatorischer oder funktionaler Ebene verwendet wird, um den strategischen Nutzen oder die betriebliche Effizienz zu optimieren.

weiterlesen

Project Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Project Management ist die Anwendung von Prozessen, Methoden, Fähigkeiten, Wissen und Erfahrung, um bestimmte Projektziele gemäß den Projektannahmekriterien innerhalb vereinbarter Parameter zu erreichen.

weiterlesen

Financial Management

2 Minuten zu lesen | Platform

Financial Management bedeutet die Planung, Organisation, Leitung und Kontrolle der finanziellen Aktivitäten wie Beschaffung und Verwendung von Mitteln des Unternehmens. Es bedeutet die Anwendung allgemeiner Managementprinzipien auf die finanziellen Ressourcen des Unternehmens.

weiterlesen

Resource Management

1 Minuten zu lesen | Platform

Resource Management ist die Beschaffung, Zuweisung und Verwaltung der für ein Projekt benötigten Ressourcen, wie z. B. Personen und deren Fähigkeiten, Finanzen, Technologie, Materialien, Maschinen und natürliche Ressourcen.

weiterlesen

Capture 3C (Clarity Control by Capture)

1 Minuten zu lesen | Value add ons

Das Add-On für Clarity vereinfacht die Komplexität, die ein klassisches Clarity PPM-Release und die Bereitstellung mit sich bringt.

weiterlesen

Aufzeichnung jetzt verfügbar - Webinar zum Ressourcenmanagement mit ServiceNow

1 Minuten zu lesen | Webinar

Aufzeichnung jetzt verfügbar für unser Webinar am 27. März 2020

weiterlesen

Newsletter sign up

Stay up to date and subscribe to our monthly newsletter to get the latest news in industry best practices, events and software updates.

sign up

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.