capture

Ihr spezialisierter ServiceNow Partner

Ein Vernetztes Ökosystem auf ServiceNow-Basis.

Wir begleiten Ihre digitale Portfolio-Transformation mit führender Technologie und erstklassige Best-of-Breed-Lösungen.

SPM + ITSM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Projektzeitpläne werden durch unvorhergesehene kritische IT-Störungen unterbrochen.
  • Schwierigkeiten bei der Priorisierung von Anforderungen ohne Echtzeitdaten.
  • Mangelnde Transparenz der IT-Ressourcen, die durch Requests, Incidents, Problems und Changes beeinträchtigt wird.

Vorteile der Integration:

  • Unmittelbare Sichtbarkeit kritischer Ereignisse in der Projektplanung.
  • Datengesteuerte Demand-/Projekterstellung und Prioritätensetzung auf der Grundlage von Servicefragen und -problemen.
  • Ressourcenzuweisung für Services, Demands, Projeke, Produkte, Requests, Incidents-, Problems- und Changes.

SPM + ITAM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Budget- und Zeitplanungsungenauigkeiten aufgrund unklarer Ressourcenverfügbarkeit.
  • Ineffiziente Reaktion auf Ereignisse im Lebenszyklus von Assets und versteckte Kosten.
  • Unstrukturierte Assets nach Abschluss des Projekts.

Vorteile der Integration:

  • Genaue Asset-Daten für die strategische Projektbudgetierung und Ressourcenplanung.
  • Proaktive Einleitung von Anforderungen/Projekten, die durch Warnungen über den Lebenszyklus von Assets ausgelöst werden.
  • Reduzierte Compliance-Risiken, optimierte Asset Investitionen und verbesserte Prognosegenauigkeit.

SPM + ITOM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Reaktives Vorgehen bei betrieblichen IT-Problemen führt zu chronischer Ineffizienz.
  • Projektimplementierungen kollidieren mit den geplanten IT-Aktivitäten.
  • Mangel an Transparenz und technologischen Informationen über die betroffenen Elemente der IT-Architektur.

Vorteile der Integration:

  • Operative Fragen fließen automatisch in strategische Portfoliomaßnahmen ein.
  • Die Echtzeit-Transparenz der operativen Zeitpläne verbessert die Projektkoordination.
  • Höhere Zuverlässigkeit und weniger Konflikte bei der Bereitstellung durch KI-erkannte Verbindungen auf Projekt-/Aufgabenebene mit betroffenen Konfigurationselementen.

SPM + EA

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Projekte, die den Strategien und Standards der Unternehmensarchitektur widersprechen.
  • Die eingeschränkte Sichtbarkeit der tatsächlichen Betriebsdaten führt zu falschen Architekturentscheidungen.
  • Technologische Schulden sind auf der Ebene des Projektportfolios nicht sichtbar.

Vorteile der Integration:

  • Architektonische Erkenntnisse bilden die Grundlage für eine strategische Ausrichtung von Projekten und Entscheidungsfindung.
  • Die gemeinsame Einsicht in operative Daten ermöglicht eine bessere Priorisierung.
  • Verbesserte Kohärenz zwischen Projekten und strategischer Unternehmensarchitektur-Roadmap.

SPM + CSM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Kundenfragen werden im Rahmen interner Projekte nicht systematisch behandelt.
  • Mangelnde Transparenz führt dazu, dass die Erwartungen der Kunden und die Ressourcenzuweisung nicht übereinstimmen.
  • Kein nachvollziehbarer Zusammenhang zwischen gemeldeten Problemen und Lösungsvorbereitungen.

Vorteile der Integration:

  • Das Kundenfeedback wurde nahtlos in strategische Projektanforderungen umgesetzt.
  • Einheitliche Sichtbarkeit von Kundenverpflichtungen und zugehörigen Projekten.
  • Bessere Reaktionsfähigkeit und Kundenzufriedenheit durch gezielte Lösungen.

EA + ITSM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Falsche Architekturplanung aufgrund eines Mangels an echten Inzident Daten und Ursachen.
  • Begrenztes Bewusstsein für die Auswirkungen von Änderungen der IT-Dienste auf das Unternehmen.
  • Rückführungsprobleme werden in der architektonischen Planung nicht berücksichtigt.

Vorteile der Integration:

  • Inzident- und Servicedaten fließen direkt in Architekturentscheidungen ein.
  • Integration von Echtzeit-Geschäftskontext in IT-Änderungsprozesse.
  • Verbesserte Stabilität, geringere Geschäftsunterbrechungen und abgestimmte Investitionen.

EA + ITAM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Die mangelnde Transparenz der Assets führt zu einer ineffizienten Architekturplanung.
  • Nicht erkannte Redundanzen bei IT-Assets treiben die Kosten in die Höhe.
  • Kein strategischer Überblick über den Lebenszyklus von Assets und deren Auswirkungen auf das Portfolio.

Vorteile der Integration:

  • Umfassende Asset Transparenz, eingebettet in architektonische Entscheidungen.
  • Klare Identifizierung von redundanten oder sich überschneidenden Technologien.
  • Rationalisierte Investitionen, geringere Kosten und strategische Ausrichtung des Portfolios.

EA + ITOM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Die Architekturentwürfe sind nicht auf die tatsächlichen betrieblichen Anforderungen und Nutzungsmuster abgestimmt.
  • Unbeabsichtigte Auswirkungen von Architekturänderungen aufgrund von versteckten Abhängigkeiten.
  • Inkompatible Lösungen und Integrationsverbindungen sind nicht sichtbar.

Vorteile der Integration:

  • Betriebsdaten (Leistung, Abhängigkeiten) fließen in den Architekturentwurf ein.
  • Umfassende Transparenz, die ein proaktives Management von architekturbezogenen Risiken gewährleistet.
  • Verbessertes Risikomanagement, operative Anpassung und Systemzuverlässigkeit.

EA + CSM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Kundenorientierte Verbesserungen werden in Unternehmensarchitekturstrategien übersehen.
  • Die Kundendienstteams sind nicht über bevorstehende Verbesserungen informiert, was zu Missverständnissen führt.
  • Diskrepanz zwischen den Plänen für die Unternehmensarchitektur und den tatsächlichen Kundenanforderungen.

Vorteile der Integration:

  • Das Kundenfeedback fließt direkt in die strategischen Prioritäten der Architektur ein.
  • Transparente Sichtbarkeit von Produktplänen, die eine proaktive Kundenkommunikation ermöglichen.
  • Stärkere Abstimmung zwischen den Erwartungen der Kunden und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

ITSM + ITAM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Bei Service Incidents sind die Informationen über die Assets nicht ohne weiteres zugänglich.
  • Ein inkonsistentes Asset Lifecycle Management beeinträchtigt die Effizienz der Dienstleistungen.
  • Schwierigkeiten bei der Verfolgung der Asset-Nutzung bei der Budgetierung von Dienstleistungen.

Vorteile der Integration:

  • Details und Status von Assets sind sofort verfügbar, um die Lösung von Problemen zu beschleunigen.
  • Automatische Synchronisierung der Asset-Stände mit den Serviceprozessen.
  • Optimierte Assets Verwaltung, Verbesserung der Serviceeffizienz und Senkung der Kosten.

ITSM + ITOM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Operative Ereignisse werden getrennt von IT-Service Incidents verwaltet, was zu Verzögerungen führt.
  • IT-Änderungen werden ohne Echtzeit-Transparenz der operativen Risiken durchgeführt.
  • Wiederkehrende Probleme werden erst spät erkannt, wodurch sich die Lösungszeiten verlängern.

Vorteile der Integration:

  • Einheitliche Verwaltung von Betriebsereignissen und IT-Incidents für eine schnellere Lösung.
  • Operative Intelligenz in Echtzeit, eingebettet in Veränderungsprozesse, reduziert Risiken.
  • Verbesserte Stabilität und schnelleres Problemmanagement durch proaktive Erkenntnisse und Ereignisse.

ITSM + CSM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Kunden-Supportfälle werden unabhängig von internen IT-Incidents verwaltet.
  • Verspätete Kundenkommunikation bei internen IT-Ausfällen.
  • Ineffiziente, doppelte Prozesse führen zu frustrierten Kunden.

Vorteile der Integration:

  • Einheitliches Case Management, das Kundenprobleme direkt mit IT-Incidents verknüpft.
  • Kundenkommunikation in Echtzeit bei Serviceunterbrechungen.
  • Höhere Kundenzufriedenheit und schnellere Problemlösung durch integrierte Prozesse.

ITOM + ITAM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Fragmentierte Sichtbarkeit von Assets, was zu Compliance- und Kostenrisiken führt.
  • Betriebswarnungen in Echtzeit, die nicht mit den Lebenszyklusdaten der Assets verknüpft sind.
  • Reaktive Verwaltung der Infrastruktur mit Auswirkungen auf die Leistung.

Vorteile der Integration:

  • Verfolgung von Assets in Echtzeit, synchronisiert mit betrieblichen Überwachungsdaten.
  • Verbesserte Asset-Governance, Verringerung von Compliance- und Schatten-IT-Risiken.
  • Verbesserte Asset-Optimierung und Betriebsleistung durch einheitliche Erkenntnisse.

ITOM + CSM

Geschäftliche Herausforderungen:

  • Verspätete Benachrichtigung der Kunden bei Betriebsunterbrechungen.
  • Die Kundendienstteams sind sich der zugrunde liegenden betrieblichen Probleme nicht bewusst.
  • Reaktiver Umgang mit den Auswirkungen auf die Kunden aufgrund der separaten Verwaltung von Betriebswarnungen.

Vorteile der Integration:

  • Automatisierte Kundenbenachrichtigungen, die durch betriebliche Ereignisse ausgelöst werden.
  • Echtzeit-Betriebstransparenz für Kundendienstmitarbeiter.
  • Proaktives Kundenengagement verbessert die Zufriedenheit und die Reaktionsfähigkeit des Services.
AI-Powered & Interconnected ServiceNow Technology Workflow.pdf
2.45 MB
Laden Sie das White Paper herunter.
Treffen Sie Capture und ServiceNow
Fokus
DACH und CEE
ITSM, ITAM, ITOM, SPM, EA in unserer Near-Shore-Basis in Budapest
35+ ZERTIFIZIERUNGEN
15+ JAHRE Erfahrung
Dienstleistungen für unsere Großkunden in verschiedenen Branchen

Ihre Bedürfnisse sind uns wichtig!

Senden Sie uns eine Nachricht - wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontakt aufnehmen

Dienstleistungen

Unabhängig davon, welche Herausforderungen Sie bei der digitalen Transformation bewältigen müssen: Unsere Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihr Geschäft zu verändern – maßgeschneidert für Ihre Erwartungen und Ihr Unternehmensumfeld.
License, Subscription, Maintenance
Implementation, Integration, Support
Migration, Optimization, Enablement
Staff Augmentation, Team as a Service
SPM
Strategic Portfolio Management
  • Business Strategy Alignment
  • SPM Implementation und Optimization
  • Data-Driven Insights
  • AI-Enhanced Decision Support
Learn more
EA
Enterprise Architecture
  • Enterprise Strategy Mapping
  • Application Rationalization
  • Future-State Roadmaps
  • AI-Powered Analysis
Learn more
ITAM
IT Asset Management
  • Asset Lifecycle Management
  • Cost Optimization
  • Software Asset Management (SAM)
  • Hardware Asset Management (HAM)
  • AI-Powered Insights
Learn more
CSM
Customer Service Management
  • Omnichannel Customer Support
  • Case Management Automation
  • Customer Journey Analytics
  • Proactive Customer Service
Learn more
ITSM
IT Service Management
  • ITSM Strategy, Process Design, und Governance
  • ServiceNow ITSM Implementation
  • Service Desk und ITSM Process Optimization
  • Continuous Improvement
Learn more
ITOM
IT Operations Management
  • Infrastructure Monitoring und Optimization
  • Predictive Maintenance with AI
  • Event Correlation und Automation
  • Service Mapping
Learn more

Kostenlose Beratung

Senden Sie uns eine Nachricht - wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen.

Kontakt aufnehmen

Neuigkeiten von Capture ServiceNow

Erfahren Sie mehr über unsere europäische Gemeinschaft und erhalten Sie Einblicke in aktuelle Trends und wichtige Ereignisse.

Mit Projektportfolio Management Business Insights gewinnen

4 Minuten zu lesen | Blog

"Jedes Problem ist ein Geschenk – ohne Probleme würden wir nicht wachsen." – Anthony Robbins

weiterlesen

Haben Sie den Überblick über Ihre Applikationslandschaft verloren?

1 Minuten zu lesen | Webinar

Wenn Rationalisierung etwas Gutes bedeutet...

weiterlesen

What's new in Clarity 15.9

1 Minuten zu lesen | Webinar

weiterlesen

Clarity-Jira Connector by Capture

2 Minuten zu lesen | Value add ons

Projektportfoliomanagement und agile Entwicklung aufeinander abstimmen

weiterlesen

xtype für ServiceNow

2 Minuten zu lesen | Value add ons

xtype – Mehr Nutzen aus ServiceNow, rasch & unkompliziert

weiterlesen

WBS Editor by Capture

2 Minuten zu lesen | Value add ons

Visualisieren und bearbeiten Sie Ihre Projekte in einer Work Breakdown Structure

weiterlesen

Portfolioplanung in unsicheren Zeiten

1 Minuten zu lesen | Webinar

weiterlesen

Newsletter-Registrierung

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Informationen über Best Practices, Veranstaltungen und unsere exklusiven Angebote zu erhalten.

Jetzt abonnieren!

Unsere zufriedenen Kunden

Als strategischer Partner bieten wir unseren Kunden ein hochwertiges Dienstleistungsportfolio. Wir arbeiten eng mit unseren hervorragenden Partnern zusammen.

UBS PPM Implementation Case Study

2 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

Bundesministerium für Justiz PPM Implementation Case Study

2 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

UNIQA PPM Implementation Case Study

1 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

Erste Bank Hungary PPM Implementation Case Study

2 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

Magyar Telekom case study

1 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

Borealis PPM Upgrade Case Study

1 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen

NKM/ FŐGÁZ

2 Minuten zu lesen | Reference

Leider ist derzeit keine deutsche Version dieser Seite verfügbar. Bitte lesen Sie bis dahin die englische Version dieser Seite.

weiterlesen
Alle Case Studies lesen

Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre Daten ein:

Newsletter-Anmeldung erfolgreich!

Danke, dass Sie sich angemeldet haben! Sie werden nun Nachrichten von unserer Mailingliste erhalten.